Artikel in der Kategorie ‘emergent deutschland’
#beef18 ist am Start!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und seit einer Woche ist die Homepage für das Emergent-Forum 2018 online. Die Meisten dürften mittlerweile mitbekommen haben, dass es dieses Jahr (14.-16. September) um „Beef“ geht, also ums Streiten. Wir werden uns das ganz Wochenende Zeit nehmen um das Thema von …
BEEF – emergent streiten! 2018
Con:Fusion 2017 zu „Christentum und Rechtspopulismus“ (Rückblick)
hören #88: Ich möchte nicht das Aber sein, sondern das Und. – Die grenzenlose Liebe & unsere Lieblingsgrenzen (Christina Brudereck)
Nach langem Warten hier endlich der Vortrag von Christina Brudereck beim Emergent Forum 2016 in Niederhöchstadt.
Was heißt es, offene Kirche zu sein?
Ängste überwinden Siegfried Kaufer aus der Ev. Andreasgemeinde Niederhöchstadt findet: soziale Angst verhindert, dass Kirche offen für alle ist. Die Botschaft Jesus Christi – jeder ist geliebt und angenommen! – schenkt ihm die nötige Einsicht, die ihn seine persönliche Angst überwinden lässt. „Früher hatte ich Vorbehalte …
#emfo16 – Bilder vom Freitag
Auf der Forums-Seite gibt es nun ersten Bilder vom Freitag:
Bolz-Webers Kirche für alle: Tradition und Innovation
„Man muss tief verwurzelt sein in der Tradition, wenn man innovativ sein will.“ (Nadia Bolz-Weber) Wikipedia liefert für das Stichwort „Tradition“ folgende Definition: „Tradition (von lat. tradere‚ hinüber-geben‘ oder traditio ‚ Übergabe, Auslieferung, Überlieferung‘) bezeichnet die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen […] oder das Weitergegebene …
Video zu Ein Tag Emergent
Im November letzten Jahres trafen wir uns in Heidelberg zum interaktiven Workshoptag „Einfach Emergent“. Dieser hatte das Thema Glaube & Wahrnehmung. Irmela Büttner hat auf dem Tag ein Video erstellt:
Rezension: „Mit Gott in der Stadt.“
Buchbesprechung: Sommerfeld, Harald, Mit Gott in der Stadt. Die Schönheit der urbanen Transformation (Transformationsstudien Bd. 8), Marburg 2016, 681 Seiten. Wie kann das Christentum in einer urbanen Umgebung aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht es dabei? Wie kann man lokale Netzwerke zwischen Kirchen und partnerschaftliche Beziehungen zum …